
Betreuungskonzept im FuB
Das Betreuungskonzept im Förder- und Betreuungsbereich zeichnet sich als gemeinsam gestaltetes Konzept aus, das in angenehmer und freundlicher Atmosphäre Raum zur Entwicklung gibt. In kleinen, überschaubaren Tätigkeitsinseln kann auf individuelle Unterstützungsbedarfe Rücksicht genommen werden. Sinnhafte Betätigungsmöglichkeiten stehen den Menschen mit Behinderung in spezifischen Neigungsgruppen zur Verfügung und ermöglichen eine Hinführung an das Thema Arbeit.
Zur Entwicklungsplanung wenden wir im FuB die sozio-emotionale Entwicklungsanalyse an.
Dabei steht die Entwicklung der Persönlichkeit und der persönlichen Bildung bei Menschen mit hohem Hilfebedarf genauso im Vordergrund wie medizinisch- pflegerische Unterstützung. Mit vielen verschiedenen Angeboten zeigen wir Menschen mit Behinderungen Perspektiven auf und begleiten sie auf dem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.