
Qualität in der Begleitung
Qualitätsmanagement in allen Bereichen, Zertifizierung dort, wo erforderlich!
Anders als bei unseren Wirtschaftspartnern, ist für die Menschen mit Behinderung in unseren Einrichtungen nicht die Zertifizierung entscheidend, sondern die erlebte Qualität.
Unsere Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsleistungen richten sich an aktuellen fachlichen Standards aus. Sie müssen insbesondere nach den Maßstäben der Menschen mit Behinderung oder seelischen Erkrankungen und ihrer Angehörigen gut erbracht sein.
Qualitätsmanagement hat die Aufgabe deutlich zu machen, ob Abläufe eingehalten werden und ob Vereinbarungen umgesetzt werden. Zum Beispiel wird überprüft, ob sich die Begleitung an den Bedarfen und an den Vorstellungen der Menschen mit Behinderung orientiert. Gemeinsam mit Fachkräften in den Regionen entwickeln wir Inhalte und Abläufe weiter.