Logo von GWW (Allgemeine Sprache)
  • Produktion +
    Dienstleistung
  • Bildung +
    Arbeit
  • Wohnen +
    Freizeit
  • Fördern +
    Betreuen
  • Tagesbetreuung +
    Senioren
  • Begleitung +
    Mitwirkung
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns

Bundestagsabgeordneter informiert sich über angepasste Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Werkstätten

Tobias Bacherle besucht GWW

Mittwoch, 8. Juni 2022

Welche Möglichkeiten gibt es für Menschen mit Behinderung und anderen Nachteilen, um einen für sie passenden Platz in der modernen Arbeitswelt zu finden? Dass dabei insbesondere die Digitalisierung eine große Hilfe im Alltag ist, konnte Tobias Bacherle, Bundestagsabgeordneter der Grünen, bei seinem Besuch im GWW Logistikwerk in Böblingen erfahren.

Ein GWW-Mitarbeiter erklärt Tobias Bacherle seine Tätigkeit

In der großen Werkhalle werden Bauteile für Kunden sequenziert, d.h. direkt für den Einbau am Band vorbereitet und passend geliefert. Damit solche Tätigkeiten auch von Menschen mit Behinderung bewältigt werden können, setzt die GWW verschiedene digitale Systeme ein. So zeigt Carsten Sick seinem Besucher stolz, wie er anhand der Kundenabrufe die benötigten Teile passend zusammenstellt. Mehrfaches Scannen während des Fertigungsprozesses stellt eine fehlerfreie Fertigung und Belieferung des Kunden sicher. Damit möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten an diesen Arbeitsplätzen tätig werden können, werden die Arbeit angepasst und die Hinführung zur Tätigkeit richtig umgesetzt. „Wir müssen dabei viele Faktoren in den Blick nehmen“, erklärt Geschäftsführerin Andrea Stratmann, „denn die Förder- und Bildungsthemen und die richtige Vorbereitung muss zu den Menschen passen, aber auch zeitgemäß sein und mit der gesellschaftlichen Entwicklung mitgehen.“

Ein GWW-Mitarbeiter zusammen mit Tobias Bacherle und Andrea Stratmann

In naher Zukunft möchte die GWW zusätzliche Aufgaben im Bereich der Medizintechnik und bei Medizinprodukten übernehmen. Tobias Bacherle bestärkt dieses Ansinnen: „Ich sehe sehr viel Potenzial in den Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Medizintechnik für die Zukunftsausrichtung der Region. Die Digitalisierung eröffnet hier neue Chancen für eine effiziente, qualitativ hochwertige und vor allem inklusive Arbeitswelt.“ Für ein Sozialunternehmen wie die GWW sind dafür tragfähige Netzwerke unabdingbar, um diese Entwicklungen im Sinne der beschäftigten Menschen mit Behinderung mitzugestalten. „Durch das Verknüpfen von handwerklichen Tätigkeiten mit digitalen Systemen bringt die GWW die Möglichkeiten und Kompetenzen der Arbeitnehmenden mit den Aufgaben des Logistikwerks zusammen. Dieser Ansatz, immer Lösungen für die vielfältigen Personen zu denken und dann auch umzusetzen, ist eine absolute Bereicherung für die Wirtschaft und Gesellschaft“, so Bacherle weiter. Denn in diesem Sinne kann die Werkstatt dann abwechslungsreiche Arbeitsplätze für die betroffenen Menschen anbieten, wird darüber hinaus aber auch selbst zum Ort anspruchsvoller Entwicklungen.

weitere Neuigkeiten

Gesundheit und Pflege
4. Juli 2022

Zehn Festzeltgarnituren für ukrainische Waisenkinder

Die Stiftung Zenit spendet im April Festzeltgarnituren an ukrainische Waisenkinder.

lesen 
13. Juni 2022

50 German Leaders 2022: Campus Mensch

GWW, Femos, 1a Zugang und Stiftung Zenit zeigen innovative Ansätze der Zusammenarbeit im Campus Mensch

lesen 
Fenster sind eingebaut
10. Juni 2022

Umbau Wohnbereich Calw-Stammheim

Finden Sie im Baublog aktuelle Informationen zum Umbau des Wohnbereichs

lesen 

weitere Neuigkeiten aus den Campus Mensch Unternehmen

29. Juni 2022

1a Zugang

Die 1a Zugang präsentiert sich auf der REHAB-Messe!

Die REHAB ist weltweit eine der größten und bedeutendsten Fachmesse für die Themen Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion.

lesen 
7. Juni 2022

1a Zugang

ReZA – Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation 2022

Die 1a Zugang bietet dieses Jahr die ReZa im Rahmen von 320 Unterrichtseinheiten als auch die Grundqualifikation im Rahmen von 80 Unterrichtseinheiten in Form von E-Learning-Modulen, digitalen Workshops und Präsenzangeboten an.

lesen 
13. Mai 2022

1a Zugang

"Funkeln inklusive" - Das Stuttgarter Kulturfestival

Vom 20. bis 22. Mai geht es rund um inklusive Kunst und Kultur in Stuttgart. Das Netzwerk Kulturelle Bildung (KUBI-S) des Kulturamts der Landeshauptstadt Stuttgart organisiert das Kulturfestival „Funkeln inklusive“.

lesen 
GWW
  • GWW (Allgemeine Sprache)
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Produktion + Dienstleistung
    • Produkte
    • Montage-Dienstleistungen
    • Produktions­dienstleistungen
    • Logistik-Dienstleistungen
    • Allgemeine Dienstleistungen
    • Vorteile
    • Zertifikate
  • Bildung + Arbeit
    • Angebote + Tätigkeiten
    • Bildung
  • Wohnen + Freizeit
    • Wohnangebote
    • Freizeit-Angebote
  • Fördern + Betreuen
    • Angebote
    • Werkstatt Transfer
    • Ansprechpartnerinnen
  • Tagesbetreuung + Senioren
  • Begleitung + Mitwirkung
    • Aufnahme + Beratung
    • Begleitung
    • Unterstützung
    • Autismus
    • nueva
    • Mitwirkung
    • Projekte
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Campus Mensch
  • GWW
  • FEMOS
  • 1a Zugang
  • Stiftung Zenit