Netzwerktreffen „Chancen durch Vielfalt“
Am 25. März 2025 fand in Stuttgart das Netzwerktreffen „Chancen durch Vielfalt“ statt, in dem sich zahlreiche Einrichtungen und Institutionen für die berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg einsetzen. Die 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH beteiligt sich im Steuerungskreis und engagiert sich insbesondere in der Durchführung der Netzwerkveranstaltungen.
Die Veranstaltung bot mit über 100 Teilnehmenden relevante Einblicke in zukunftsweisende Konzepte für die Arbeitswelt und Bildung von Menschen mit Behinderung:
1. Benjamin Treptow (GWW) stellte das „Living Lab“ vor – eine innovative Erfahrungswerkstatt, die Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf die Möglichkeit gibt, die Arbeitswelt hautnah zu erleben und dabei Selbstbestimmung und Empowerment zu erfahren.
2. Heinz Becker präsentierte praxisorientierte Arbeitsmöglichkeiten im Förder- und Betreuungsbereich, die den modernen Teilhabeanspruch widerspiegeln. Besonders betonte er, wie wichtig die sinnstiftende Arbeit in Tagesstrukturstätten für eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe ist.
3. Kuno Eichner (Bamberger Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH / integra MENSCH) stellte das Netzwerk „Zertifikatslehrgänge für Berufsbildungs- und Arbeitsplätze in Werkstätten für behinderte Menschen“ vor, mit dem ein bundesweit einheitliches Qualifizierungssystem etabliert werden soll. Dies unterstützt den Übergang von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
