Der Internationale Frauentag am 8. März 2025 bietet uns die Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf die Lebenssituation von Frauen in Deutschland zu lenken und gemeinsam für ihre Rechte und Sicherheit einzutreten.
Schüler*innen erleben einen Tag voller spannender Einblicke und wertvoller Erfahrungen bei den Führungskräften der Gemeinnützigen Werk- und Wohnstätten GmbH in Sindelfingen.
Beim Treffen mit den Iserlohner Werkstätten ging es um digitale Teilhabe, Co-Bots und Assistenztechnologien. Ein wichtiger Austausch für die Zukunft.
In dem von der Aktion Mensch geförderten inklusiven Teilhabeprojekt "Das Klima geht uns alle an!" der Gemeinnützigen Werk- und Wohnstätten GmbH wurden Erklärvideos in leichter Sprache erstellt.
1a Zugang
Kennen Sie schon unser Leistungsportfolio zur Digitalen Barrierefreiheit?
Zenit
Zivilgesellschaft und Stiftungen stehen weltweit unter Druck, doch die neue Regierung könnte mit Reformen neue Perspektiven eröffnen.
Am 18. Februar fand für 19 Kommunale Inklusionsvermittler (KIV) des Rhein-Neckar-Kreis der dritte und somit letzte Fortbildungstag der Basisqualifizierungen in Lobbach statt.