Logo von GWW (Allgemeine Sprache) Logo von GWW (Allgemeine Sprache)
  • Produktion +
    Dienstleistung
  • Bildung +
    Arbeit
  • Wohnen +
    Freizeit
  • Fördern +
    Betreuen
  • Tagesbetreuung +
    Senioren
  • Begleitung +
    Mitwirkung
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns

GWW Ehrenamtspreisverleihung 2023–aus Leidenschaft entstand ein inklusives Racing Team!

Montag, 11. November 2024

Der GWW-Ehrenamtspreis ist ein Symbol der Dankbarkeit und Anerkennung an Menschen, die sich durch ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzen und damit einen wertvollen Beitrag zu Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft leisten.  Der Ehrenamtspreis 2023 wurde am 15. Oktober 2024 an Axel Ballhause, Marco Cammalleri und Philipp Sarreira Santos vergeben.  

 

Diese drei Campus Menschen engagieren sich freiwillig in ihrer Freizeit bei den Internen Kunden der GWW. Durch diesen Einsatz ist das erste europäische Inklusive E-Sport Team des Campus Mensch entstanden. Wie es dazu kam? Lesen Sie einfach weiter!

Vor drei Jahren wurde bei der GWW angefragt, ob sich ein Team von Menschen mit Behinderung  an dem virtuellen 24-Stunden-Rennen von Le Mans beteiligen möchte. Die GWW führte eine erste Anfrage an den Standorten durch, und es meldeten sich viele Interessierte. Schnell wurden die Fragen zur Ausrüstung und zum Abbau der Zugangsbarrieren geklärt. Dank der Förderung durch die Stiftung Zenit konnte das Racing-Team schnell mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet werden. An allen Standorten wurde ein Qualifying durchgeführt, bei dem sich insgesamt neun Menschen mit Behinderung für das Team qualifizierten.

Es fehlte nur noch an engagierten Menschen, die das Team bei den Trainings unterstützen sollten. Als erste „Cockpit-Coaches“ haben sich Axel Ballhause (Betreuungshelfer im Wohnheim Nagold) und Marco Cammalleri (Lager und Transportarbeiter im Werk Magstadt) bereit erklärt, das GWW-Fahrerlager zu betreuen. Ein Jahr später kam Philipp Sarreira Santos (Azubi Fachinformatiker in der Zentrale Gärtringen) als drittes Mitglied hinzu.
Diese drei Campus Menschen - in ihrer Freizeit begeisterte Racing-Fans - wollten einfach ihre Leidenschaft mit Menschen mit Behinderung teilen. So entstand das erste europäische inklusive E-Sport Team des Campus Mensch.

Von Anfang an hat dieses Team mit Eigeninitiative und großem Verantwortungsbewusstsein die vielfältigen Aufgaben gemeistert, was schließlich den beeindruckenden Erfolg des Racing-Teams ermöglichte. Dazu gehörten z.B. die Gestaltung des Team-Logos, die technische Überprüfung aller Komponenten und deren barrierefreie Anpassung, die Organisation und Durchführung des wöchentlichen Trainings sowie die Vorbereitungen und Durchführung der Reisen zu den Rennen nach Mulhouse in 2022 und dieses Jahr nach Le Mans.

 

Das ehrenamtliche Engagement der „Cockpit-Coaches“ ist der Schlüssel zum Erfolg! Dank dieses Einsatzes konnte das inklusive Racing Team Campus Mensch auch zum dritten Mal in Folge den Sieg beim 24-Stunden-Rennen in 2024 gewinnen. Damit setzte das Unterstützer-Team neue Maßstäbe in Sachen Best-Practice im Ehrenamt. Herr Ballhause, Herr Sarreira Santos und Herr Cammalleri fördern durch ihr großartiges Engagement die Inklusion und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf beeindruckende Weise. Herzlichen Dank dafür.

Natalia Minn,
Gärtringen, 04.11.2024

 

PS. Teilen Sie Ihre Leidenschaften, Knowhow und Hobbys mit Menschen mit Behinderung!
Bei der GWW sind mehr als 70 Menschen ehrenamtlich tätig, was uns sehr freut und auch sehr dankbar macht. Sie engagieren sich direkt bei den Menschen mit Behinderung oder mit ihrem Know-how bei Projekten. Mit vollem Herzen sind sie in vielen unterschiedlichen Arten involviert. Dank des freiwilligen Engagements ist es beispielweise möglich, dass Menschen mit Behinderung in einer Musikband mitspielen oder an einem inklusiven Nordic-Walking-Team teilnehmen. Durch ehrenamtlichen Engagements sind auch neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung entstanden, wie zum Beispiel in der Porscheabteilung in der Werkstatt Sindelfingen. Für ein Ehrenamt muss man nur etwas Zeit und Offenheit mitbringen – und schon kann es losgehen!
Sie möchten etwas Gutes tun und dabei Freude haben? - Dann sind Sie bei uns genau richtig! Besuchen Sie hier unsere Ehrenamt-Börse – Sie finden sich sicher viele Anregungen, wie Sie Ihr Ehrenamt bei der GWW gestalten können.

 

weitere Neuigkeiten

  • ERacing Event-Siegerehrung
    30. Juni 2025

    Das inklusive 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf dem Campus Mensch

    Erleben Sie Teamgeist, Spannung und gelebte Inklusion – beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf dem Campus Mensch.

    lesen 
  • ERacing Event-Siegerehrung
    10. Juni 2025

    Gemeinsam stark für Vielfalt und gegen Gewalt

    Der Diversity Tag 2025 am Campus Mensch setzte mit vielfältigen Aktionen ein deutliches Zeichen für Respekt, Vielfalt und gegen jede Form von Gewalt.

    lesen 
  • ERacing Event-Siegerehrung
    5. Juni 2025

    Inklusives 7-Stunden-Rennen setzt starkes Zeichen für Vielfalt und Teamgeist

    Das inklusive 7-Stunden-Rennen war ein voller Erfolg und ein lebendiges Beispiel dafür, wie Inklusion und Digitalisierung im Sport Hand in Hand gehen können.

    lesen 

weitere Neuigkeiten aus den Campus Mensch Unternehmen

  • 16. Juni 2025

    1a Zugang

    40 Jahre Inklusionsunternehmen – ein Meilenstein gelebter Teilhabe

    Mit der Teilnahme an der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Inklusionsunternehmen der bag if setzten wir ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Chancengleichheit und soziale Verantwortung in der Arbeitswelt - jeder weitere Tag auch in der 1a Zugang für mehr Inklusion in der Gesellschaft lohnt sich!

    lesen 
  • 28. März 2025

    1a Zugang

    Netzwerktreffen „Chancen durch Vielfalt“

    Am 25. März 2025 fand in Stuttgart das Netzwerktreffen „Chancen durch Vielfalt“ statt, in dem sich zahlreiche Einrichtungen und Institutionen für die berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg einsetzen.

    lesen 
  • 20. März 2025

    1a Zugang

    Digitale Barrierefreiheit

    Kennen Sie schon unser Leistungsportfolio zur Digitalen Barrierefreiheit?

    lesen 
GWW
  • GWW (Allgemeine Sprache)
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Produktion + Dienstleistung
    • Produkte
    • Montage-Dienstleistungen
    • Produktions­dienstleistungen
    • Logistik-Dienstleistungen
    • Allgemeine Dienstleistungen
    • Vorteile
    • Zertifikate
  • Bildung + Arbeit
    • Angebote + Tätigkeiten
    • Bildung
  • Wohnen + Freizeit
    • Wohnangebote
    • Freizeit-Angebote
    • Offene Wohnangebote
  • Fördern + Betreuen
    • Angebote
    • Werkstatt Transfer
    • Ansprechpartnerinnen
  • Tagesbetreuung + Senioren
  • Begleitung + Mitwirkung
    • Aufnahme + Beratung
    • Begleitung
    • Unterstützung
    • Autismus
    • nueva
    • Mitwirkung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Campus Mensch
  • GWW
  • FEMOS
  • 1a Zugang
  • Stiftung Campus Mensch
  • Campus Mensch Industrie