Texten und Layouten nach dem capito Qualitäts-Standard für barrierefreie Information. Ein praxisnaher Lehrgang: Sie lernen, wie man Informationen leicht verständlich und barrierefrei gestaltet.
Die GWW hat in diesem Jahr zum wiederholten Male am Aktionstag Schichtwechsel der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) teilgenommen. Im Rahmen dieser bemerkenswerten Initiative haben die GWW und ein Kunde in der Automobilindustrie für einen Tag ihre Arbeitsplätze getauscht, um das Bewusstsein für die Integration von Menschen mit Behinderungen zu stärken.
Am 4. Oktober wurde der Campus Mensch Kooperationspreis 2022 an die BESSEY Tool GmbH & Co. KG verliehen. Dieser Preis würdigt die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit von Unternehmen mit dem Campus Mensch, die sich besonders positiv auf Menschen mit Behinderungen auswirkt.
Im GWW Werk Sindelfingen wurde nicht nur ein Rennen gegen die Zeit, sondern auch gegen Vorurteile und Barrieren ausgefochten.
1a Zugang
Fachtagung „Expert*innen in eigener Sache in Forschung, Lehre und beruflicher Bildung“ am 13. Und 14. Oktober an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
„Digitalisierung in der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung“ war ein weiteres Mal das Schwerpunkt-Thema des Netzwerktreffens „Chancen durch Vielfalt“, das am 19.09. in der Handwerkskammer in Stuttgart stattgefunden hat.
Wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder die ReZa (Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation) im Umfang von 320 UE und 80 UE durchzuführen.