Logo von GWW (Allgemeine Sprache)
  • Produktion +
    Dienstleistung
  • Bildung +
    Arbeit
  • Wohnen +
    Freizeit
  • Fördern +
    Betreuen
  • Tagesbetreuung +
    Senioren
  • Begleitung +
    Mitwirkung
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Über uns

Inklusion auf dem Fußballfeld

Baden-Württembergischer Meister im Unified-Fußball

Montag, 2. Oktober 2023

Am 28. und 29.09.23 nahmen die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) in Hoffenheim an der Baden-Württembergischen Unified-Fußballmeisterschaft teil. Das Konzept des Unified-Fußball sieht vor, dass Menschen mit Handicap gemeinsam mit Menschen ohne Handicap gleichberechtigt in einem Team Fußball spielen. Dies tut die GWW seit Jahren in der bewährten Kooperation mit Schülern des Maria-von-Linden Gymnasiums Calw-Stammheim in den Trikots unseres Kooperationspartners SV Deckenpfronn.

 

 

So machten sich am 28.09. früh morgens insgesamt 12 Spieler des Campus Mensch, 7 Schüler des MVLG und 5 Betreuer auf den Weg in den Kraichgau. Die beiden Mannschaften der GWW konnten zunächst das Stadion der Bundesliga-Damen der TSG Hoffenheim bestaunen und anschließend bei der bunten Turnier-Eröffnungsfeier teilzunehmen. Am ersten Turniertag erfolgte die Klassifizierung, um die Stärke der teilnehmenden Mannschaften zu ermitteln. Hier kam es u.a. zum direkten Duell der beiden GWW Mannschaften, welches mit 1:0 knapp an die 1. Mannschaft der GWW ging. Beide Mannschaften lieferten am ersten Tag sehr gute Leistungen ab und gewannen zahlreiche Spiele, so dass die GWW nach 6 Spielen mit 14 Punkten (1. Mannschaft) bzw. 13 Punkten (2. Mannschaft) den Tag mehr als erfolgreich beendeten.

Auf Grund der starken Ergebnisse vom Vortag, wurde die GWW mit beiden Mannschaften in die stärkste Gruppe zusammen mit den Kontrahenten der TSG Wilhelmsdorf (Landkreis Ravensburg) und der TSG Lützelsachsen (Stadtteil von Weinheim) gesetzt. In hart umkämpften Spielen konnte die GWW letztendlich die Plätze 1 und 3 erringen. Die erste Mannschaft blieb über den gesamten Turnierverlauf ohne Niederlage und musste nur 3 Gegentore hinnehmen. Die zweite Mannschaft der GWW stellte mit insgesamt 28 erzielten Toren die stärkste Offensive des gesamten Teilnehmerfelds.

weitere Neuigkeiten

Führungskräfte diskutieren miteinander
16. Oktober 2023

Teilnahme am Aktionstag "Schichtwechsel" der BAG WfbM

Die GWW hat in diesem Jahr zum wiederholten Male am Aktionstag Schichtwechsel der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) teilgenommen. Im Rahmen dieser bemerkenswerten Initiative haben die GWW und ein Kunde in der Automobilindustrie für einen Tag ihre Arbeitsplätze getauscht, um das Bewusstsein für die Integration von Menschen mit Behinderungen zu stärken.

lesen 
Führungskräfte diskutieren miteinander
10. Oktober 2023

BESSEY Tool GmbH & Co. KG erhält den Campus Mensch Kooperationspreis!

Am 4. Oktober wurde der Campus Mensch Kooperationspreis 2022 an die BESSEY Tool GmbH & Co. KG verliehen. Dieser Preis würdigt die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit von Unternehmen mit dem Campus Mensch, die sich besonders positiv auf Menschen mit Behinderungen auswirkt.

lesen 
Führungskräfte diskutieren miteinander
4. Oktober 2023

Das erste virtuelle & inklusive 24-Stunden-Rennen von le Mans

Im GWW Werk Sindelfingen wurde nicht nur ein Rennen gegen die Zeit, sondern auch gegen Vorurteile und Barrieren ausgefochten.

lesen 

weitere Neuigkeiten aus den Campus Mensch Unternehmen

20. November 2023

1a Zugang

Nur mit uns!

Fachtagung „Expert*innen in eigener Sache in Forschung, Lehre und beruflicher Bildung“ am 13. Und 14. Oktober an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.

lesen 
26. September 2023

1a Zugang

Netzwerktreffen „Chancen durch Vielfalt“

„Digitalisierung in der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung“ war ein weiteres Mal das Schwerpunkt-Thema des Netzwerktreffens „Chancen durch Vielfalt“, das am 19.09. in der Handwerkskammer in Stuttgart stattgefunden hat.

lesen 
21. September 2023

1a Zugang

Start der neuen ReZa-Kurse

Wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder die ReZa (Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation) im Umfang von 320 UE und 80 UE durchzuführen.

lesen 
GWW
  • GWW (Allgemeine Sprache)
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Produktion + Dienstleistung
    • Produkte
    • Montage-Dienstleistungen
    • Produktions­dienstleistungen
    • Logistik-Dienstleistungen
    • Allgemeine Dienstleistungen
    • Vorteile
    • Zertifikate
  • Bildung + Arbeit
    • Angebote + Tätigkeiten
    • Bildung
  • Wohnen + Freizeit
    • Wohnangebote
    • Freizeit-Angebote
  • Fördern + Betreuen
    • Angebote
    • Werkstatt Transfer
    • Ansprechpartnerinnen
  • Tagesbetreuung + Senioren
  • Begleitung + Mitwirkung
    • Aufnahme + Beratung
    • Begleitung
    • Unterstützung
    • Autismus
    • nueva
    • Mitwirkung
    • Projekte
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Campus Mensch
  • GWW
  • FEMOS
  • 1a Zugang
  • Stiftung Zenit
  • Campus Mensch Industrie